Qualitätsmanagement Das Wohl der Patienten und der medizinische Erfolg stehen für uns an erster Stelle.


Ein Ziel unseres Krankenhauses ist die stetige Verbesserung unserer Leistungen und Services. Daher existiert ein differenziertes Qualitätsmanagement, das primär die Weiterentwicklung aller Beteiligten fördert und darüber hinaus der eigenen Ergebniskontrolle dient. Teil dieses Systems ist die präzise Datenerhebung der Behandlungsresultate unserer Patienten.

Im Jahr 2002 wurde das Qualitätsmanagementsystem des Fachkrankenhauses Kloster Grafschaft erstmals nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Durch die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 weisen wir nach, dass wir unsere Abläufe ständig überprüfen und verbessern. Einmal im Jahr begehen externe Experten (sogenannte Auditoren) unser Krankenhaus und prüfen die Qualität und Sicherheit unserer Abläufe.

Im Oktober 2017 wurde das Fachkrankenhaus erfolgreich nach der DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Durch das Audit durch den TÜV Rheinland / LGA Intercert wurde der Nachweis erbracht, dass die Forderungen der Norm DIN EN ISO 9001:2015 erfüllt sind. Unser Krankenhaus hat ein effektives System zur Erfüllung unserer Qualitätspolitik und unserer Ziele aufgebaut und umgesetzt.

Im November 2019 erhielt unser Krankenhaus das Qualitätssiegel Geriatrie vom Bundesverband Geriatrie. Dieses Siegel bescheinigt unserem Krankenhaus, die Anforderungen des Qualitätssiegels Geriatrie für Akutkliniken zu erfüllen. Im Januar 2023 führten wir erfolgreich eine Re-Zertifizierung durch und dürfen das Siegel drei weitere Jahre tragen. 

Das Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft orientiert sich an den Leitlinien national und international anerkannter Institutionen des Faches und beteiligt sich aktiv an deren Weiterentwicklung.
Zusätzlich haben wir seit Anfang des Jahres 2013 ein Qualitätsmanagement gemäß QM-Kultur-Reha für den Geltungsbereich „Anschlussheilbehandlung im Indikationsbereich Pneumologie, COPD“ etabliert. Im März 2022 erhielten wir das Zertifikat IQMP-kompakt, welches bis 15. April 2025 gültig ist. Durch dieses Qualitätssiegel wird bestätigt, dass unser Krankenhaus die Forderungen des BAR-Regelwerks erfüllt.

Des Weiteren erhielt unser Krankenhaus im Jahr 2010 die Akkreditierung zum Weaning-Zentrum durch die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V., welche durch eine externe Begehung von Experten überprüft und bis Dezember 2022 ausgestellt wurde.

Qualitätsbericht Strukturierter Qualitätsbericht nach § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

Seit 2013 sind alle zugelassenen Krankenhäuser gesetzlich verpflichtet, jedes Jahr einen strukturierten Qualitätsbericht nach § 137 SGB V abzugeben. Hierdurch entsteht für Interessierte eine erhöhte Transparenz der Krankenhausleistungen und ein Einblick in die Qualitätssicherung der Krankenhausversorgung.

Hier können Sie Qualitätsberichte unseres Krankenhauses herunterladen:

Qualitätsbericht 2019

Qualitätsbericht 2020

Qualitätsbericht 2021

Qualitätskurzbericht Lungenzentrum

Hier können Sie den Qualitätskurzbericht unseres Krankenhauses herunterladen: 

Qualitätskurzbericht 2021

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit

Kontakt zu unserem Beauftragten für Medizinproduktesicherheit bitte über mpsv@fkkg.de

Daniela Spiekermann

Qualitäts- und Risikomanagement

d.spiekermann@fkkg.de 

Fon: 02972 791-1262